Die Jagdkynologische Arbeitsgemeinschaft (JAG) der Landesgruppe Nordmark ist ein Zusammenschluss gleichgesinnter Jäger Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Mecklenburg-Vorpommerns innerhalb des Jagdspaniel-Klubs.
Im Interesse waidgerechter Jagdausübung, die ohne brauchbaren Jagdhund nicht zu gewährleisten ist, hat sich der Klub von Anfang an (seit 1907) die Aufgabe gestellt, durch Zucht, Prüfung und unterweisende Tätigkeit für die Beschaffung gesunder, jagdlich brauchbarer Spaniels zu sorgen.
Dies geschieht durch die Förderung der jagdlichen Anlagen des Spaniels, die Erhaltung des ursprünglichen Wesens des Spaniels sowie die Pflege seiner jagdlichen Eigenschaften und die Verbreitung des Spaniels als Jagdgebrauchshund, um der waidgerechten Jagd und damit dem Schutze des Wildes zu dienen.
Die JAG Nordmark bietet
Unsere jagdlichen Übungswochenenden bieten wir für alle Jäger, die ihre Hunde zu einer Prüfung bzw. auf der Jagd führen wollen. Auch für alle Nichtjäger, die am Arbeitsverhalten ihrer Spaniels interessiert sind.
Es gibt mehrere Gründe dabei zu sein:
Die Übungswochenenden finden meistens über 2 Tage statt.
Termine für die Übungswochenenden veröffentlichen wir unter Veranstaltungen.
Bei der Suche nach preiswerten und hundefreundlichen Unterkünften in Pensionen sind wir gerne behilflich. Für die Verpflegung sorgt kostengünstig unsere Stammkneipe und es wird das „verprasst“, was die Teilnehmer mitbringen.
Wir „Grünen“ im Klub sind offen für alle Nichtjäger und heißen sie herzlich willkommen.
Die JAG Nordmark hatte schon zahlreiche Gäste aus anderen Landesgruppen.
Kontakt nehmen Sie bitte über unsere JAG-Sprecher auf.