Seminare „Dummyarbeit“ im Jagdspaniel – Klub e.V.

Training, Erfahrung und Wissensaustausch sind mit die Grundlage für das Arbeiten mit dem Hund. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, der Jagdspaniel-Klub möchte mit den Seminarangeboten allen die Möglichkeit geben, Wissen zu erlangen oder zu vertiefen. Durch erfahrene Seminarleitungen und die richtigen Gruppengrößen wird in Theorie und Praxis gearbeitet. Kenntnisse werden ausgebaut und Tipps für die weitere Arbeit gegeben.

Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen jetzt schon viel Spaß und Freude.

Spaniel-Retriever-Wochenende in der Pfalz | 28.10. + 29.10.2023

Das Spaniel-Retriever-Seminar in der Pfalz!

 

Beim Spaniel-Retriever-Wochenende mit Anne Bezdicek und Mirko Barnickel am 28. und 29. Oktober 2023 gibt es an beiden Tagen noch freie Plätze .

Am Samstag arbeiten wir Spaniel-Retriever-Teamaufgaben, am Sonntag buschieren wir.

Ort: 67716 Heltersberg bei Pirmasens

Preis: Der Preis richtet sich nach der endgültigen Teilnehmer*innenzahl

Ansprechpartnerin: Corinna Seiler - E-Mail: Pfalzspaniels@gmx.de

 

Weitere Informationen folgen in Kürze.

 

2 Dummytage am Brückenwochenende 29. + 30. Oktober in Schackendorf

Die LG Nordmark veranstaltet am Sonntag, dem 29.10.2023, in 23795 Schackendorf einen APD/S Workingtest für die Klassen Beginner, Novice und Open mit Richterin Sandra Kreibich.

Am Montag, dem 30.10.2023, findet - ebenfalls in Schackendorf - ein Dummyseminar mit Sandra Kreibich statt.

 

  Dummy-Seminar
Datum
30.10.2023 (Montag)
Ort
23795 Schackendorf, Heidkoppelweg 1
Landesgruppe Nordmark
Seminarleitung Sandra Kreibich
Sonstiges Mit Schuss, wenn gewünscht. Keine Wasserarbeit
Meldezeitraum 21.09. - 08.10.2023
Seminargebühr

Teilnahmegebühr für Mitglieder des JSPK 75€, für Nichtmitglieder 90,-€,

Achtung: Sollten wir nicht alle Seminarplätze besetzt bekommen, müssen wir noch einmal neu kalkulieren und es wird teurer. Zahlung bitte erst nach Eingang der Zusage.

Teilnehmerzahl 8 Teams, wenn mehr Meldungen eingehen als Startplätze vorhanden sind, entscheidet das Los.
Anmeldung

Per Mail direkt bei Svenja Hansen unter sv.hansen@web.de

BBitte Rasse und Ausbildungsstand des Hundes angeben. Wenn Ihr Themenwünsche habt, gebt diese gerne mit an. Wir werden aber erst im Nachhinein mit Sandra besprechen, ob und inwieweit Wünsche berücksichtigt werden können.n

 

Ausschreibung als PDF-Datei

 

Details zum am Sonntag stattfindenden Workingtest findet ihr unter Prüfungen