Am Sonntag, den 20.7.2025, fand das Sommerfest der Bezirksgruppe Gießen-Lahn-Dill-
Limburg erstmals auf dem Hundeplatz des Vereins für Deutsche Schäferhunde OG
Aßlar (in der Nähe von Wetzlar) statt. Beginn war um 10 Uhr.
Während die Spanielfreunde der BG so nach und nach eintrafen und nachdem wir uns begrüßt
hatten, erkundeten unsere Hunde den neuen Platz und konnten sich dabei nach der
zum Teil längeren Autofahrt ordentlich die Füße vertreten. Nachdem alle ihre
mitgebrachten Kuchen, Salate und das Grillgut im sehr gut ausgestatteten Vereinsheim
untergebracht hatten, gab es erst mal von Emmi Schwalm einen Begrüßungskaffee.
Da der Wetterbericht für diesen Tag nichts Gutes vorhergesagt hatte, beschlossen wir
sogleich mit dem Grillen anzufangen. Unser Grillmeister Volker Stoll konnte seine
Leidenschaft dabei voll ausleben und erledigte seine Aufgabe wie immer hervorragend.
Es gab leckere Steaks, Würstchen und jeder konnte sich am reichhaltigen Salatbuffet
und Nachtisch bedienen.
Nachdem wir uns alle gut gestärkt hatten, ließen wir unser
Geburtstagskind Stefan Meyer hochleben und überreichten ihm mit den besten
Wünschen für das neue Lebensjahr ein kleines Präsent und eine Geburtstagskarte mit
den Unterschriften der Anwesenden. Daran anschließend fand das - mittlerweile zur
Tradition gewordene - Hunderennen für alle Spanielrassen, der „große Preis von Aßlar“,
statt, ein nicht ganz ernst zu nehmender Wettbewerb, an dem Mensch und Hund aber
sehr viel Spaß hatten. Anschließend fand dann die Siegerehrung statt, es gab Medaillen
und Urkunden für die drei Erstplatzierten in Gold, Silber und Bronze und für den
Tagessieger einen Pokal. Dabei verging die Zeit wie im Flug und so gegen 16 Uhr war
auch schon wieder Kaffeezeit. Am sehr reichhaltigen Kuchenbuffet mit super leckerem
Kuchen und einem guten Kaffee dazu konnte man sich bedienen und ordentlich
schlemmen und genießen. Unsere Spaniels konnten sich zwischenzeitlich auf dem sehr
schönen und weitläufigen Platz die Zeit mit Spielen, Rennen und Toben vertreiben.
Nachdem wir alles aufgeräumt und verstaut hatten, konnte ich den Platz um 18 Uhr mit
bestem Dank wieder an die Ortsgruppe Aßlar zurückgeben.
Zum guten Schluss möchte ich es nicht versäumen, mich bei den 28 anwesenden
Spanielfreunden mit ihren Hunden ganz herzlich zu bedanken: dass sie die zum Teil
lange Anreise auf sich genommen hatten und alle zum Gelingen unseres tollen
Sommerfestes beigetragen haben.
Günter Enners